SERVICE

naveo-App auf dem Smartphone

Mit der naveo- App können Sie einfach und bequem Ihre persönliche Route planen. Die App des Aachener Verkehrsverbundes bietet Ihnen neben einer multimodalen Fahrplanauskunft, ein Echtzeitrouting, eine persönliche Alarmfunktion und eine Live-Map, in der Sie die Linien der Rurtalbus per Live-Karte verfolgen können. Zudem bietet die Ihnen die App Baustelleninformationen und genaue Angaben zu Bus- und Bahnsteigen.

Mobilitätsgarantie

Mit der Mobilitätsgarantie haben Sie Anspruch auf Ausgleich bei Verspätungen von Bus oder Bahn. Die Mobilitätsgarantie findet in allen neun nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarifen sowie im NRW-Tarif Anwendung – und dass, unabhängig davon mit welchem Nahverkehrsmittel Sie unterwegs sind.

Barrierefreiheit

Durch eine entsprechende Ausstattung und Gestaltung des Businnenraumes können auch mobilitätseingeschränkte Menschen Ihre Wege weitgehend reibungslos bewältigen. Dazu gehören unter anderem eine geeignete Sitzhöhe von 49 cm, um das Aufstehen zu erleichtern sowie zusätzliche Haltegriffe und Haltewunschknöpfe in entsprechender Höhe.

Eine Rampe an der Mitteltür des Busses sowie die neuste Niederflurtechnik (Absenkung der Busse) gestalten Ihren Ein- und Ausstieg so angenehm wie möglich. Stellflächen für Rollstühle, Kinderwagen oder Rollatoren finden Sie im Bereich der mittleren Tür.

Genaue Angaben zu der Höhe von Haltestellen und Bahnsteigen können Sie der App des Aachener Verkehrsverbundes naveo entnehmen.

Erhöhtes Beförderungsentgelt

Jeder Schwarzfahrer ist dazu verpflichtet, dem Kontrollpersonal seine Personalien anzugeben und sich bei Bedarf auszuweisen. Das erhöhte Beförderungsentgelt in Höhe von 60,- € ist dann sofort an das zuständige Kontrollpersonal zu entrichten. Sollten Sie hierzu jedoch nicht bereit oder in der Lage sein, erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Zahlungsaufforderung. Grundsätzlich haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Einspruch gegen das erhöhte Beförderungsentgelt beim jeweiligen Verkehrsunternehmen zu erheben. Dies lohnt sich für Sie aber nur dann, wenn Sie tatsächlich nachweisen können, dass Sie zum Zeitpunkt der Kontrolle einen gültigen Fahrausweis besessen haben. Ist dies der Fall, wird statt des erhöhten Beförderungsentgeltes von 60,- € ein Betrag von 7,- € fällig.

Kontaktmöglichkeit: Frau Petra Richter (Tel.: 02421 3901 22 / ebe@rurtalbus.de)

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google